Kinder sind uns sehr willkommen! Bei uns können sie neugierig Gelände, Garten und Natur entdecken, an unseren Kursen teilnehmen, beim Ferienprogramm oder in der Hofschule mitmachen und natürlich auch ihren Kindergeburtstag feiern.
Wir haben viele Ideen – schauen Sie doch mal vorbei!
Brot backen wie vor 400 Jahren? Oder selbst Kräuterbutter herstellen? In der Hofschule ist es möglich. Hier bietet unser Biologie-Lehrer verschiedene Kurse für Schulklassen und Kitagruppen oder für Familien bei privaten Feiern oder Festen an. Lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Unsere Angebote dauern unterschiedlich lang und sind für verschiedene Altersgruppen und Gruppengrößen geeignet. Bitte entnehmen Sie die Details den einzelnen Kursbeschreibungen. Wir versuchen gern, unser Angebot auf Ihre Vorgaben und Vorstellungen anzupassen. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Das Gelände der „Alten Fasanerie“ bietet zusätzlich Gelegenheit, Tiere zu beobachten, auszuruhen, Gartenblumen und Kräuter zu entdecken oder sich im Restaurant verwöhnen zu lassen. Sie können auch gern unser Gelände für ein eigenes Picknick – bei Bedarf auch regengeschützt – nutzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte nennen Sie uns Ihren Wunschtermin oder fragen Sie bei Herrn Kahlki nach freien Kapazitäten per E-Mail oder unter der Telefon-Nr. (030) 81 72 91 5-21 (Dienstags von 13.00 bis 15.00 Uhr) oder alternativ (030) 21 46 67 35. Bitte denken Sie daran, uns das Kursangebot zu nennen, das Sie nutzen wollen.
Der Kursbeitrag für Schulklassen und Kitagruppen beträgt pro Teilnehmer 5,– €. Für Kindergeburtstage oder Kursangebote bei privaten Feiern gibt es gesonderte Preise nach Absprache. Eine einfache Farmführung kostet ca. 50 € pro Gruppe.
Dauer unterschiedlich lang, je nach Ihren Vorstellungen. Wir passen unsere Führung auf das Alter der Kinder an.
Wir haben einen kleinen, ehemaligen Schafstall zu einem Heukino umgebaut. Die Kinder sitzen dabei auf Strohballen. In der Pause bieten wir Turbomelken oder Turbobuttern an.
Dauer 2 Stunden.
Untersuchen, fühlen, riechen, schmecken, malen und zeichnen von Küchenkräutern. Verwendung der Kräuter bei Kräuterbutter.
Kurzfristig freie Termine finden Sie auf der Website Hofschule. Wir freuen uns über jede Terminanfrage.
Keine Idee für sinnvolle Beschäftigung in der Freizeit? Vielleicht finden Sie und Ihre Kinder hier etwas: Töpfern, Kochen, Spiel & Spaß … unser Programm wechselt regelmäßig und wir greifen gern Ihre Anregungen auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Angebote werden teilweise durch das Bezirksamt Reinickendorf unterstützt.
Die Kurse finden nur während der Schulzeit statt. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen.
Für die Materialkosten wird im Einzelfall ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Dafür bitten wir um Verständnis.
Für die Teilnahme sind keine An- oder Abmeldungen nötig, Sie und/oder Ihre Kinder können einfach vorbei kommen und mitmachen. Die Einheiten sind in sich abgeschlossen, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Damit Sie im Krankheitsfall der Kursleitung nicht umsonst kommen, bitten wir Sie sicherheitshalber, aktuelle Informationen auf der Webseite zu beachten oder sich telefonisch zu erkundigen, ob der Kurs stattfinden kann.
In der Regel übernehmen wir keine Aufsichtspflicht, d. h. wenn Ihre Kinder den Kurs vorzeitig verlassen, werden wir Sie als Eltern nur auf vorherige Absprache hin informieren.
Wir freuen uns auf euch
Besuchen Sie uns mit Ihrer Schulklasse! Auf der „Alten Fasanerie“ ist Unterricht mal auf eine ganz andere Art möglich. Lernen Sie mehr über regionale Pflanzen und landwirtschaftliches Arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf praktische Weise und zum Anfassen Themen wie Umweltbildung, Bildung zur nachhaltigen Entwicklung, Hintergründe zu den Themen Ernährung und Vermarktung sowie weitere Themen erschließen.
Kontaktieren Sie uns! Dann besprechen wir, wie Sie den Hof für sich und Ihre Klasse als „grünes Klassenzimmer“ nutzen können.
Sie suchen ein abwechslungsreiches Programm, das die Geburtstagsfeier Ihres Kindes zu etwas Besonderem macht? Wir helfen Ihnen gern und freuen uns auf Sie und Ihre Gäste sehr!
Wir richten uns – nach unseren Möglichkeiten – gern nach Ihren Wünschen. Unser Programmangebot umfasst:
Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Hofschule“. Bitte erkundigen Sie sich nach unseren aktuellen Preisen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
KontaktAuf unserem Gelände befindet sich auch eine kleine Kita mit 30 Plätzen für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren. Wir arbeiten nach einem naturnahen Konzept und begleiten Ihre Kinder gern in ihrer individuellen Entwicklung!
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Elisabethstifts.
Bei uns gibt es keine Langeweile! 20 Kinder können montags bis freitags von 9.00 bis 15.00 Uhr in den Ferien die „Alte Fasanerie“ unsicher machen, selbst ernten, gemeinsam kochen, spielen, basteln und die Natur entdecken.
Am besten schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt!
Eine Woche Ferienprogramm kostet pro Kind 100 €.
Auf Vorlage des Berlin-Passes ist Dank der Unterstützung des Bezirksamtes Reinickendorf ein ermäßigter Beitrag von 50 € möglich.
Wir gewähren einen Geschwisterrabatt.
Anmeldungen sind jederzeit möglich, gern für die Herbstferien 2020.
Bitte senden Sie für die Ferienwochen 1 und 2 eine E-Mail mit dem ausgefüllten Anmeldeformular an Herrn Jonas Fischer oder melden Sie sich unter der Telefon-Nr. 8172 9150 oder 0176 72256401 an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für die Herbstferien 2020
Bei uns können Ihre Kinder Abenteuer erleben!