• Willkommen im

    Café schöngrün

    Willkommen im
  • Soft Opening von

    Fr – So, 12.00 – 17.00 Uhr

    Soft Opening von
  • Frischer Kaffee

    und hausgemachte Kuchen

    Frischer Kaffee
  • Natur

    … im Café schöngrün genießen!

    Natur

Café schöngrün auf der Alten Fasanerie in Lübars öffnet ab Ostern

Das Café (ehemals Restaurant) auf der Alten Fasanerie hat seit Ostern wieder im Namen des Elisabethstifts als „Café schöngrün“ geöffnet. Seit 2018 führte ein externer Pächter den Betrieb. Nun übernehmen wir unter neuem Namen, mit neuem Team und neuen Ideen – die Freude ist groß!

Aktuelle Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag, 10.00 – 17.00 Uhr

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Die Website befindet sich im Aufbau. Danke für Ihre Unterstützung. 

Folgen Sie uns auf  Facebook und Instagram um keine Updates zu verpassen. 

Café schöngrün – auf der Alten Fasanerie

Aktuelles

Hier halten wir Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden. Unsere Telefonanlage ist aktuell defekt. Sie können uns eine Mail an cafe@elisabethstift-berlin.de schreiben oder in dringenden Fällen unter 0151 4205 76 01 (Mo./Di. Schließzeiten) anrufen.

Frühstücksangebot

Der Ansturm auf unser neues „Café schöngrün“ in den ersten Monaten war enorm. Danke für Ihre positive Resonanz!

Unser ganztägiges und liebevolles Frühstück bieten wir von Fr.–So. in den Zeiten von 10–17 Uhr an. Bis 15.30 Uhr können Sie die Frühstücksbestellung aufgeben.

Reservierung möglich: Schreiben Sie uns gerne eine Mail an cafe@elisabethstift-berlin.de

Café schöngrün – auf der Alten Fasanerie

Öffnungszeiten

ganztägiges Frühstück, Kaffee & hausgemachten Kuchen- und Tortenspezialitäten:

Freitag – Sonntag, 10.00 – 17.00 Uhr

Schließ-Zeiten:

Fr.-So. 15.-17.09.

Hoffeste - Sonderregelung

an Flohmarkttagen (02.07., 06.08., 03.09., 08.10.):

10-12 Uhr Frühstück

10-17 Uhr Kaffee und Kuchen

11-16 Uhr Bratwurst und Grillkäse

 

Sommer-/Erntedankfest (20.08., 24.09.):

10-13 Uhr Frühstück

10-18 Kaffee und Kuchen

13-18 Uhr Bratwurst und Grillkäse

Café schöngrün – auf der Alten Fasanerie

Speisekarte und Konzept

Hier finden Sie in Kürze unsere   Speisekarte. 

Liebe Gäste, Wir haben uns bewusst für eine Selbstbedienung entschieden, damit Sie Ihre Bestellung in aller Ruhe und mit kurzer Wartezeit unmittelbar beim Team aufgeben können.

Sie können direkt an unsere Theke gehen, um Ihre Bestellung aufzugeben und zu bezahlen. Anschließend haben Sie freie Platzwahl und können sich einen gemütlichen Platz aussuchen, an dem Sie entspannen und Ihre Speisen und Getränke genießen können.

Unser gastronomisches Konzept basiert auf der Idee, dass wir unsere Zutaten so oft es geht von unserem eigenen Bauernhof-Anbau beziehen, um unseren Gästen die frischesten und saisonalsten Lebensmittel zu bieten.

Wir legen Wert darauf, dass unsere Zutaten nachhaltig angebaut und produziert werden, um ein gesünderes und umweltfreundlicheres kulinarisches Erlebnis zu schaffen.

Als Teil unserer Verbindung mit der Gemeinschaft arbeiten wir mit lokalen Landwirten und Produzenten zusammen, um die besten Zutaten für unsere Gerichte zu finden und um eine enge Beziehung zwischen Produzenten und Verbrauchern zu fördern. Besuchen Sie nicht nur unser Café, sondern auch unseren Hof, um sich von unserem nachhaltigen Anbau zu überzeugen. 

Wir sind stolz darauf, unseren CO&³2;-Fußabdruck so zu reduzieren, indem wir so oft es geht lange Transportwege vermeiden.

Unser Farm-to-Table-Konzept ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für nachhaltige, gesunde und ethisch produzierte Lebensmittel. Und wir freuen uns darauf, unseren Gästen eine authentische Küche zu bieten, die die Zutaten unserer Region und z. T. aus eigenem Anbau verwendet.

Die Berliner Kaffeerösterei ist unser Partner in der Kaffeelieferung, da sie eine lokale und faire Alternative für Kaffee und Espresso bietet. Die Rösterei bezieht ihre Kaffeebohnen direkt von Kleinbauern und Genossenschaften aus verschiedenen Ländern und stellt sicher, dass der Kaffee zu fairen Preisen angebaut und geerntet wird. Dadurch trägt die Berliner Kaffeerösterei zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kaffeebauern bei und unterstützt nachhaltige Landwirtschaftspraktiken. Ihr Besuch in unserem Café unterstützt durch Ihren Kaffeegenuss diese Arbeit. 

Darüber hinaus ist die Berliner Kaffeerösterei in der Lage, qualitativ hochwertigen Kaffee anzubieten, der frisch und sorgfältig geröstet wird. Ihre Kaffeebohnen sind handverlesen und werden in kleinen Chargen geröstet, um das volle Aroma und die natürlichen Aromen zu bewahren. So können wir unseren Gästen mit diesen Bohnen eine authentische Kaffeeerfahrung ermöglichen.

Unser Ziel ist es, eine möglichst umweltbewusste Gastronomie zu schaffen, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Wert gelebt werden. Wir planen daher eine Kooperation mit Recup, einem Unternehmen, das wiederverwendbare Becher für den Einsatz in der Gastronomie produziert, um unseren Gästen eine umweltfreundliche Option zu bieten. Indem wir wiederverwendbare Becher anbieten, tragen wir dazu bei, die Müllberge zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und ein Bewusstsein für nachhaltige Gastronomie zu schaffen.

Die genauen Kosten für einen Recup-Becher in Berlin können je nach Gastronomiebetrieb und Stadtteil leicht variieren. Bei uns zahlen und bekommen Sie pro Becher 1,00 €-Pfandgeld (planen gerade die Kooperation mit Recup).

Recup-Becher können bei einer wachsenden Anzahl von Gastronomiebetrieben in Berlin eingesetzt werden. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe findet man auf der offiziellen Webseite von Recup.

Unser Hof, unser Café schöngrün

Besuchen Sie unseren Garten und genießen Sie den Anblick!