Bitte beachten Sie unser Programm mit regelmäßigen Freizeit-Angeboten, sowie unsere aktuellen Veranstaltungen und Feste!
Außerdem können Sie auch unsere Räume für private Feiern oder Seminare nutzen.
Und, einmalig und ungewöhnlich: Wir bieten spezielle Arbeits- und Strukturtrainings an, damit Menschen, die Unterstützung benötigen, wieder fit für den Alltag werden. Sprechen Sie uns an!
Wir bieten Kurse oder regelmäßige freizeitpädagogische Aktivitäten an und laden Sie herzlich ein, dazu zu kommen.
Unser Anliegen: wir wollen gemeinsam mit Ihnen oder Ihren Kindern aktiv werden – wir wollen Ideen für sinnvolle Freizeitgestaltung geben – und Menschen zusammen bringen, die gern experimentieren, ausprobieren und Zeit miteinander verbringen wollen.
Herzlich willkommen!
Mach mal Pause!
Immer montags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr laden wir herzlich in unser Café der Begegnung ein. Hier treffen sich Menschen zum Kennenlernen, Kontakte knüpfen, Erzählen, Aufatmen, Zugucken, Kaffee trinken und Genießen...
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Während Eltern im Café der Begegnung auftanken, können Kinder kostenlos Hilfe bei den Hausaufgaben erhalten. Einfach Aufgaben und Fragen mitbringen, wir helfen gern weiter und sorgen dafür, dass Eltern und Kinder entspannt wieder nach Hause gehen können.
Immer montags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr - herzlich willkommen!
Nicht nur für Väter interessant: wir bieten Unterstützung bei der Reparatur von Haushaltsgeräten, Fahrrädern u.v.m...
Einfach defekte Geräte mitbringen, Werkzeug, Ideen, Tipps und Tricks haben wir - und dann schauen wir gemeinsam, ob es gelingt, die Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Wir freuen uns auf begeisterte Hobby-Werkler - und bieten diese Ideenwerkstatt während der Öffnungszeiten vom Café der Begegung (montags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr) an.
Auf geht's - packen wir es an!
Ab August / September bieten wir in Kooperation mit der sleeperoo GmbH eine Erlebnisübernachtung auf der „Alten Fasanerie“ an. Für mehr Informationen und um eine Übernachtung zu buchen, klicken Sie
jetzt buchen!Ihre Kinder sind uns willkommen!
Bitte beachten Sie die Extra-Seite 'Für Kinder'!
zur Seite 'Für Kinder'Wir feiern gern – und laden Sie herzlich dazu ein! So gibt es Kinderfeste, Sommerfeste und einen Weihnachtsmarkt und ab und zu auch einen Flohmarkt. Und: Wir laden zu Open-Air-Gottesdiensten ein, z. B. zu Ostern, zu Ernte-Dank und zu Weihnachten. Gemeinsam mit anderen Gemeinden im Umfeld zeigen wir, dass Gottesdienst auch mal ganz anders aussehen kann. Bitte informieren Sie sich über „Aktuelles“ und nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch bei uns!
Unsere Trainings sind ein Angebot für Menschen, die lange keiner Tätigkeit nachgegangen sind und die sich von den Angeboten und Maßnahmen des Jobcenters überfordert fühlen. Wir überlegen mit ihnen gemeinsam, wie sie individuell und schrittweise Alltagsstrukturen üben und umsetzen können und begleiten sie in diesem Prozess. Dazu bieten wir ihnen leichte und niederschwellige Tätigkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen an.
Wir wünschen uns für die Teilnehmenden
Jeder, der Tagesstrukturen lernen und motiviert am Programm teilnehmen möchte. Dazu gehören z.B. Eltern, die Hilfe zur Erziehung erhalten und die ihren Lebensalltag wieder so gestalten möchten, dass ihre Kinder bei ihnen leben dürfen. Dazu gehören auch Menschen, die lange keiner Arbeit nachgehen konnten, z.B. weil sie keine Ausbildung haben oder psychisch nicht sehr belastbar sind. Außerdem richtet sich unser Angebot an Menschen mit Migrationshintergrund, die im geregelten Arbeitsmarkt in Deutschland überfordert sind.
Bitte fragen Sie uns direkt, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, bzw. Teilnehmende vermitteln möchten.
Es geht ganz einfach:
Wir nehmen uns Zeit und fragen nach den Möglichkeiten, Ideen und Vorstellungen der Teilnehmenden. Wir erstellen gemeinsam einen individuell abgestimmten Trainingsplan, z.B. 1 Tag in der Woche 3 Stunden oder 2 Tage 2 Stunden. Wir bleiben im Gespräch und passen den Plan jederzeit neu auf Veränderungen an. Wir begleiten die Teilnehmenden mit qualifizierten Fachkräften in unterschiedlichen Einsatzorten und bieten fachgerechte Anleitung. Arbeitsmöglichkeiten sind z.B. in der Tierpflege, in Gemüseanbau und Landwirtschaft, in der Tischlerei bzw. im Bau-Team, in Reinigung und Hauswirtschaft, Auf- und Abbau, Eventbereich, Hofschule und Büro.
Die Teilnahme an dem Trainingsprogramm ist kostenfrei. Die Teilnehmenden investieren ihre Arbeitszeit über eine gemeinsam vereinbarte und flexible Dauer. Beim Jobcenter kann die Befreiung von weiteren Maßnahme-Forderungen beantragt werden. Sie erhalten bei erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat, das in zukünftigen Bewerbungsprozessen genutzt werden kann. Die Teilnehmenden erhalten bei Anwesenheit über die Mittagszeit eine warme Mahlzeit.
Das Projekt 'Strukturtraining auf der Farm' wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
Weiterführende Infos zum Europäischen Sozialfonds: www.berlin.de/esf
------------------------
------------------------
------------------------
Unser Storchennest eignet sich sehr gut für Kindergeburtstage, für kleine Feste für Groß & Klein, zum Basteln, Backen und „Gemeinsam Kochen“, oder auch als Ausweichmöglichkeit, wenn es draußen regnet, bzw. wenn Sie für Ihre Feier auf dem Hof eine kleine Küche, Abstellmöglichkeiten und Regenschutz suchen.
Fragen können Sie alles – wir versuchen gern, Ihre Sonderwünsche umzusetzen – aber nicht immer können wir all Ihre Vorstellungen und Erwartungen bedienen. Deshalb: sprechen Sie uns an und wir suchen gemeinsam nach Lösungen und Kompromissen.
So können wir z. B. zusätzlich zum Storchennest auch einen Grillplatz, Bierbänke, Sitzecken und Sonnenschirme anbieten – oder interessante Outdoor-Spielgeräte für Ihre Kinder. Bitte beachten Sie dazu unsere Infos weiter unten zum „Innenhof“!
Wir berechnen unsere Preise individuell auf Sie abgestimmt. Folgende Preisbeispiele dienen lediglich der Orientierung:
Bitte sprechen Sie uns an, Ihr Ansprechpartner ist die Hofleitung: Daniel Meißner. Wir freuen uns auf Sie!
KontaktVorderseite
Blick vom Storchennest in den Hof
Blick in das Storchennest
Der Innenhof ist ein idealer Ort für „Outdoor-Feiern“: es gibt unterschiedliche Nischen und Ecken, wo wir Bierbänke und Tische oder auch kleinere Garten-Tischgruppen hinstellen können. Viele Flächen sind bepflastert und eignen sich für verschiedene Spielideen z. B. für Fahrten mit unseren Bobby-Cars oder Kettcars oder für Torwandschießen, Wurfspiele, Seifenblasen oder Jonglieren. Wir können zusätzlich eine kleine Wiesenfläche anbieten, einen Sandspielplatz, und wir können auch Tischtennisplatten oder einen Kicker zur Verfügung stellen. Oder Sie planen ein Teamevent und benötigen dafür diesen besonderen Ort.
Normalerweise gibt es laufenden Publikumsverkehr und wir stellen Ihnen abgegrenzte Flächen für Ihre Nutzung zur Verfügung. Sollten Sie den gesamten Hof nutzen wollen, ist das in Ausnahmesituationen nach Absprache auch möglich. Dazu müssen wir uns jedoch mit unserem Pächter, dem Besitzer der Gastronomie abstimmen.
Auch über die Dauer der Nutzung können wir uns individuell absprechen.
WC's sind vorhanden. Sollten Sie Strom, Wasser, Abstellmöglichkeiten und Regenschutz benötigen, beachten Sie bitte unsere Infos zum „Storchennest“.
Wir berechnen unsere Preise individuell nach Absprache mit Ihnen - abhängig von dem, was Sie brauchen oder nutzen möchten. Zur Orientierung können diese Beispiele dienen:
Bitte sprechen Sie uns an, Ihr Ansprechpartner ist die Hofleitung: Daniel Meißner. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Blick von oben
Sandkasten und Spielgeräte
Panorama-Blick
Normalerweise gibt es laufenden Publikumsverkehr und wir stellen Ihnen einen abgegrenzten Bereich für Ihr Lagerfeuer zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der besonderen Gefährdung durch offenes Feuer die Haftungsfragen vertraglich regeln müssen. Bei starker Trockenheit können wir Ihnen das Lagerfeuer jedoch nicht gestatten.
Holz können Sie selbst mitbringen oder im umliegenden Gehölz auflesen, auf Anfrage können wir ggf. nach Absprache dabei behilflich sein. Sitzgelegenheiten (Baumstämme oder Bierbänke) stellen wir bereit und wir stellen auch gern Rezepte für Stockbrot zur Verfügung.
WC's sind auf dem Hof vorhanden. Sollten Sie Strom, Wasser, Abstellmöglichkeiten und Regenschutz benötigen, beachten Sie bitte unsere Infos zum „Storchennest“.
Bitte beachten Sie die Infos zu unserem „Innenhof“. Wir können neben der Lagerfeuerstelle auch Tischgruppen an anderen Stellen des Innenhofes aufbauen bzw. weiteren „Nebengelass“ anbieten. Sie können den kleinen Spielplatz nutzen – und selbstverständlich das Storchennest mit Möglichkeiten zum Kühlen, Vorbereiten und Abwaschen nutzen, aber das müssten Sie bitte konkret mit angeben. Wir können zusätzlich auch einen Grill zur Verfügung stellen.
Wir berechnen unsere Preise individuell nach Absprache mit Ihnen - abhängig von dem, was Sie brauchen oder nutzen möchten. Zur Orientierung können diese Beispiele dienen:
Bitte sprechen Sie uns an, Ihr Ansprechpartner ist die Hofleitung: Daniel Meißner. Wir freuen uns auf Sie!
KontaktStockbrot und Eintopf aus der Feuerschale
Lagerfeuerstelle direkt neben den Ponys
Nächtliche Idylle am Lagerfeuer
2017 wurden unsere Schul- und Seminarräume fertig gestellt, die meistens von den Oberschülern der Elisabethstift-Schule genutzt werden. Auf der „Alten Fasanerie“ führen sie regelmäßig an ihren Projekttagen, mindestens einmal wöchentlich, fächerübergreifende und ganzheitliche, praxisorientierte Projekte durch. An den anderen Tagen bieten wir Ihnen gern die Unterrichtsräume für Seminare, Workshops und andere Gelegenheiten an.
Die Räume verfügen über Tisch und Stühle, die flexibel angeordnet werden können. Es gibt Strom und Wlan sowie Beamer- und Leinwandmöglichkeiten. Selbstverständlich können wir auch ein Flipchart, einen Beamer oder großen Bildschirm sowie eine Aufstellwand, Moderationskarten und anderes Zubehör zur Verfügung stellen. Für Snack und Kaffee können wir Zubereitungsmöglichkeiten und einen kühlen Aufbewahrungsort anbieten.
WC's sind vorhanden. Für ein warmes Mittagessen oder anderes Catering können wir gern den Kontakt zur (verpachteten) Gastronomie auf unserem Gelände herstellen.
Sollten Sie Teamevents planen, stehen wir gern für Ihre Anfrage zu Verfügung. Wir haben eine Menge Ideen und Material oder Kontakte, von denen Sie profitieren können. Bitte sprechen Sie uns an.
… z. B. für Teamenvents, besondere Betriebsausflüge oder einfach nur für Spiel, Spaß und& gute Laune:
Unser Hof bietet viele Möglichkeiten, um sich auszuprobieren und kennen zu lernen. So haben wir z. B. eine Holzwerkstatt: wie wäre es mit der Teamaufgabe, gemeinsam als schnellstes und kreativstes Team einen Turm zu bauen?
Wir haben einen Lehmbackofen und Sie können als Team Brot backen und selbstgemachte Kräuterbutter dazu reichen.
Was halten Sie von Bogenschießen oder einer lustigen Hof-Rallye mit verschiedensten Aufgaben, die im Team zu lösen sind?
Selbstverständlich sind wir auch offen für Ihre Ideen – sprechen Sie uns einfach an!
Wir berechnen unsere Preise individuell nach Absprache mit Ihnen - abhängig von dem, was Sie brauchen oder nutzen möchten. Zur Orientierung können diese Beispiele dienen:
Bitte sprechen Sie uns an, Ihr Ansprechpartner ist die Hofleitung: Daniel Meißner. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Der Seminarraum
Idee: Hof-Rallye
Unsere „Ideenschmiede“
Das „Theater“ ist ein Scheunengebäude im „Schwedenhaus“–Stil, welches sich mitten in unserem Garten befindet. Eine Rückseite ist offen, sodass man einen wunderschönen Blick direkt auf den Garten hat. Ausgestattet ist diese Räumlichkeit mit einer kleinen Bühne. Insgesamt finden ca. 20–30 Personen im Theater Platz. Unser Theater ist damit der ideale Ort für kleinere Gruppen oder Veranstaltungen, die es etwas rustikaler und naturverbundener mögen.
Sie wollen in kleinerer Gesellschaft feiern (Hochzeit, Geburtstag, Taufe, Konfirmation, ...)? Oder Sie benötigen für Ihr Gruppen- oder Teamevent einfach einen abgegrenzten und trockenen Raum? Wie wäre es mit einem Theaterstück oder einer anderen Bühnenveranstaltung im Grünen?
Selbstverständlich sind wir auch offen für Ihre Ideen – sprechen Sie uns einfach an!
Wir berechnen unsere Preise individuell nach Absprache mit Ihnen - abhängig von dem, was Sie brauchen oder nutzen möchten. Zur Orientierung können diese Beispiele dienen:
Bitte sprechen Sie uns an, Ihr Ansprechpartner ist die Hofleitung: Daniel Meißner. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Unser „Theater“ von vorn
Blick vom Theater in den Garten
Unser „Theater“ mit kleiner Bühne
Die „Scheune“ ist ein ehemaliger Schafstall und ebenfalls wie das „Theater“ ein Holzgebäude im „Schwedenhaus“-Stil. In der Scheune gibt es noch einen Dachboden, welcher über eine Holztreppe innen zu erreichen ist. In unserer Scheune gibt es elektrischen Strom. Vor dem Gebäude ist direkt ein Kaltwasserhahn.
Wie wäre es mit Kino im Heu oder einer Schatzsuche, über das gesamte Farmgelände und der Schatz befindet sich versteckt im Stroh in der Scheune? Oder Sie haben Lust, mal eine abenteuerliche und ganz rustikale Übernachtung im Stroh oder Heu zu erleben?
Selbstverständlich sind wir auch offen für Ihre Ideen – sprechen Sie uns einfach an!
Wir berechnen unsere Preise individuell nach Absprache mit Ihnen - abhängig von dem, was Sie brauchen oder nutzen möchten. Zur Orientierung können diese Beispiele dienen:
Bitte sprechen Sie uns an, Ihr Ansprechpartner ist die Hofleitung: Daniel Meißner. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Blick vom Garten auf die Scheune
Unsere Scheune mit Leinwand und Stromanschluss
Unsere Scheune – für das ganz besondere Erlebnis im Stroh
Wir sind offen für Ihre Ideen – fragen Sie nach!